nach der erneuten Umstellung der MWst habt ihr das Programm von 16 auf 19% umgestellt. Erst mal danke dafür.
Super wäre vorübergehend noch die Auswahl zwischen 16 und 19%.
Ich stelle für ein paar Vereine Quartalsrechnungen, die jetzt alle falsch ausgestellt sind.
Leistungszeitraum war 10-12.2020, also 16%. Rechnungserstellung im Januar nur noch mit 19% möglich.
Laut Steuerberater wäre aber 16% korrekt – immer Leistungszeitpunkt.
Lässt sich sowas einrichten?
Danke für eure Hilfe
VG Sandra
vielen Dank für deine Anfrage und die Schilderung deines Anliegens.
Dadurch das es sich bei diesem Vorgang um eine automatische Änderung der MwSt. in unserem System handelt, können wir die reduzierte MwSt. (16%) nicht ohne weiteres wieder zurück einstellen weil wir sonst die normale MwSt. (19%) komplett ersetzen durch die reduzierte.
Es gibt aber eine Möglichkeit wie es trotzdem möglich ist, die 16% MwSt. einzubauen und auf der Rechnung erscheinen zu lassen.
Unter Einstellungen -> Buchhaltung -> Grundeinstellungen kannst du eine weitere Steuergruppe hinzufügen. Diese Steuergruppe kannst du dann mit 16% ausweisen.
Wenn du dann die Rechnung erstellst, kannst du die neu erstellte Steuergruppe auswählen und diese wird dann auch korrekt auf der Rechnung selber nachträglich ausgewiesen werden.
Viele Grüße
Der Christopher von Fitogram
Please login or Register to submit your answer
Mehr von Fitogram:
Erfolgreich durch die zweite Welle – wie du dein Studio am Laufen hältst
Die jüngsten Geschehnisse der globalen Pandemie haben uns fest im Griff. Nachdem der Sommer ohne große Restriktionen ausgekommen war, muss der Fitness- und Gesundheitssektor nun mit weiteren Einschränkungen im Winter rechnen. In diesem Beitrag stellen wir dir Ideen und Vorschläge vor, um der Corona-Pandemie standzuhalten. Die momentane Situation für Studios in Deutschland Viele Studios sind […]
Das erwarten deine Mitglieder nach der Wiedereröffnung
Wir stellen euch heute die Studie „Fitness in Zeiten von Corona“ des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit (kurz DIFG) vor, welche am 28.05.2020 im Webinar von unserem Partner Urban Sports Club vorgestellt wurde. Der DIFG hat die Einstellung von Fitnessstudio Mitgliedern hinsichtlich der Wiedereröffnung bzw. nach der Corona-Krise untersucht. Der DIFG beantwortet die Frage, […]
Die beste Zeit für deine Kurse
Online-Kurse werden auch nach dem Lockdown weiterhin bestehen bleiben! Wieso? Online-Kurse bieten diverse Vorteile, die viele Kunden nicht mehr missen möchten. Sie bieten mehr Flexibilität und sind standortunabhängig durchführbar. Des Weiteren führt ein größeres Angebot dazu, dass mehr Kunden an deinem Studio interessiert sind. Denk zum Beispiel an Risikogruppen, denen es noch nicht möglich ist […]
Erfolgreich durch die zweite Welle – wie du dein Studio am Laufen hältst
Die jüngsten Geschehnisse der globalen Pandemie haben uns fest im Griff. Nachdem der Sommer ohne große Restriktionen ausgekommen war, muss der Fitness- und Gesundheitssektor nun mit weiteren Einschränkungen im Winter rechnen. In diesem Beitrag stellen wir dir Ideen und Vorschläge vor, um der Corona-Pandemie standzuhalten. Die momentane Situation für Studios in Deutschland Viele Studios sind […]
Das erwarten deine Mitglieder nach der Wiedereröffnung
Wir stellen euch heute die Studie „Fitness in Zeiten von Corona“ des Deutschen Industrieverbands für Fitness und Gesundheit (kurz DIFG) vor, welche am 28.05.2020 im Webinar von unserem Partner Urban Sports Club vorgestellt wurde. Der DIFG hat die Einstellung von Fitnessstudio Mitgliedern hinsichtlich der Wiedereröffnung bzw. nach der Corona-Krise untersucht. Der DIFG beantwortet die Frage, […]
Die beste Zeit für deine Kurse
Online-Kurse werden auch nach dem Lockdown weiterhin bestehen bleiben! Wieso? Online-Kurse bieten diverse Vorteile, die viele Kunden nicht mehr missen möchten. Sie bieten mehr Flexibilität und sind standortunabhängig durchführbar. Des Weiteren führt ein größeres Angebot dazu, dass mehr Kunden an deinem Studio interessiert sind. Denk zum Beispiel an Risikogruppen, denen es noch nicht möglich ist […]